Kennst du das? Du möchtest eine App nutzen, aber keine Lust auf Downloads, Speicherplatzprobleme oder Updates? Dann ist eine Progressive Web App (PWA) genau das Richtige für dich.
Eine PWA ist eine Website, die sich wie eine App anfühlt – mit dem Vorteil, dass sie direkt über den Browser genutzt werden kann. Kein App Store nötig, keine langen Ladezeiten, keine nervigen Updates. Trotzdem kannst du die App ganz einfach auf deinem Startbildschirm speichern – inklusive App-Icon und Vollbildmodus.

Was macht eine PWA besonders?
- Offlinefähig: Viele Inhalte sind auch ohne Internet verfügbar.
- Schnell & schlank: PWAs laden blitzschnell und brauchen kaum Speicher.
- Immer aktuell: Kein manuelles Update nötig – du hast immer die neueste Version.
- Installierbar: Mit wenigen Klicks landet die PWA als Icon auf deinem Home-Screen.
Für Nutzer:innen ist eine PWA eine praktische, leicht zugängliche Lösung – und für Entwickler:innen eine flexible Alternative zur klassischen App.
So installierst du eine PWA
📱 Auf dem iPhone (Safari)
- Öffne die Website im Safari-Browser (z. B. runen.app).
- Tippe auf das Teilen-Symbol (Quadrat mit Pfeil nach oben).
- Wähle „Zum Home-Bildschirm“ aus.
- Gib der App bei Bedarf einen Namen und tippe auf „Hinzufügen“.
Die App erscheint jetzt mit eigenem Icon auf deinem Home-Screen – wie eine ganz normale App.

🤖 Auf Android (Chrome)
- Öffne die Website im Chrome-Browser.
- Tippe oben rechts auf das Dreipunkt-Menü (⋮).
- Wähle „App installieren“ oder „Zum Startbildschirm hinzufügen“.
- Bestätige mit „Installieren“.
Fertig! Die PWA startet jetzt im eigenen Fenster – ganz ohne Adressleiste.
Fazit
PWAs sind die perfekte Mischung aus Website und App. Ideal für alle, die schnelle, flexible und moderne Lösungen schätzen – ganz ohne Umwege über den App Store. Wenn du also das nächste Mal eine praktische Webanwendung entdeckst: einfach installieren und loslegen.